Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Tacho anschließen

Franko ist offline Franko · 5 Posts seit 19.06.2024
aus Visselhövede
fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Franko ist offline Franko
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 19.06.2024 aus Visselhövede

fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Neuer Beitrag Heute, 07:46
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Tacho.
Als ich das Motorrad gekauft habe funktionierte der Tacho nicht jetzt will ich der Sache mal auf den Grund gehen.
Der gesamt Kilometerstand wir angezeigt, Licht geht auch aber er zeigt keine Geschwindigkeit an.
Dann habe ich als erstes den Signalgeber im Verdacht gehabt und getauscht. Hat nicht gebracht.
Jetzt meine Frage. Hat einer einen Plan ob der richtig angeschlossen ist?
Ich finde komischerweise nur Tachos die hinten einen Stecker dran haben.

Kann mir da einer weiterhelfen?


Gruss
Frank
Attachment 438735
Attachment 438736

Schimmy ist offline Schimmy · 11575 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11575 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Frank,

Ende der 90er Jahre wurden bei HD die bis dato verwendeten, mechanisch angetriebenen Tachos peu á peu bei den
verschiedenen Modellreihen durch "elektronische" Instrumente ersetzt. Daher die etwas "rustikale" Verkabelung, die
- so weit ICH es auf den Fotos erkennen kann - so ist, wie sie sein soll. Über ORANGE (bzw. ORANGE/WEISS) bekommen
Tacho und Beleuchtung ihre Betriebsspannung ; SCHWARZ ist Masse. ROT, WEISS und SCHWARZ sind die Leitungen, die
zum Tacho-Geber am Getriebe gehen ; WEISS/GRÜN geht zum Blinkmodul.

Wenn der Wegstreckenzähler noch funktioniert, und die Blinkleuchten sich nach wie vor automatisch abschalten, kann
das Problem mMn "nur" noch im Tacho selbst (Stellmotor für die Tachonadel defekt ?) liegen.

Ob eine Reparatur lohnt, oder Du Dir ein neues Instrument besorgen musst, musst Du selbst entscheiden......
Suche "Harley Davidson Tacho Reparatur" ⬅️ KLICK MICH

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Franko ist offline Franko · 5 Posts seit 19.06.2024
aus Visselhövede
fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Franko ist offline Franko
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 19.06.2024 aus Visselhövede

fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Neuer Beitrag Heute, 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jo, erstmal danke für die schnelle Antwort.
Der Wegstreckenzähler wird zwar angezeigt bleibt aber auf dem Stand stehen. Zählt quasi nicht mit. Denke das der auch nur mitzählt wenn die Nadel sich bewegt.
Ich warte mal ab ob noch irgendeiner eine Idee hat ansonsten suche ich hiermit offiziell einen vergleichbaren Tacho.

Schimmy ist offline Schimmy · 11575 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11575 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franko
Der Wegstreckenzähler wird zwar angezeigt bleibt aber auf dem Stand stehen. Zählt quasi nicht mit.

Langsam, langsam..... DAS wirft ein ganz neues Bild auf das Problem.

Dann nächste Frage: Stellt sich der Blinker beim Fahren denn automatisch wieder ab ? ? ? Hintergrund der Frage ist,
ob überhaupt ein Signal vom Tacho-Geber am Tacho ankommt.... (voraus gesetzt, das originale Blinkmodul ist verbaut...)

Wenn NEIN, dann mal AM GEBER messen, ob auf ROT 12V Spannung anliegen, und ob SCHWARZ Kontakt nach Masse hat.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Franko ist offline Franko · 5 Posts seit 19.06.2024
aus Visselhövede
fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Franko ist offline Franko
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 19.06.2024 aus Visselhövede

fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Neuer Beitrag Heute, 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Also das originale Blinkmodul ist nicht mehr vorhanden. Ich habe mittlerweile eine Motogadget mo. unit blue verbaut aber vorher war auch schon kein original Blinkmodul mehr vorhanden.
Ich weiß das ich beim Neueinbau des Tachogebers (am Getriebe) die Kabel direkt am Tacho angeschlossen habe. Genau der alte Geber vorher auch.
Aber wie gesagt es hat vorher eben auch nicht funktioniert.

Ich werde am Wochenende mal Messen ob da Strom anliegt. Wenn dann kann der nur vom Tacho selber kommen wo ich 12V angeschlossen habe.

Schimmy ist offline Schimmy · 11575 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11575 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franko
Also das originale Blinkmodul ist nicht mehr vorhanden. Ich habe mittlerweile eine Motogadget mo. unit blue verbaut aber vorher war auch schon kein original Blinkmodul mehr vorhanden.
......

Ahh... Okay.... Schade. Mit dem originalen Modul hätte man recht einfach feststellen können, ob überhaupt ein Signal
am Tacho ankommt. Nun gut.... dann hilft nur noch messen bzw. "durchklingeln" der Leitungen zum/vom Tacho-Geber.....

Greetz  Jo

P.S.: Was hast Du denn mit der Leitung gemacht, die ursprünglich zum Blinkmodul ging ? ? ?
Attachment 438743

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 16.05.2025 14:55.

Werbung
Franko ist offline Franko · 5 Posts seit 19.06.2024
aus Visselhövede
fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Franko ist offline Franko
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 19.06.2024 aus Visselhövede

fährt: Softail Evo (Eigenbau) Bj.1996
Neuer Beitrag Heute, 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke. Ich werde das am WE durchmessen und schreibe dann was rausgekommen ist.

Schönes Wochenende

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
2653
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
17067
07.03.2023 23:25
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: motogadget mst Tacho Einstellung
von meiklneid
9
19043
19.01.2023 00:47
von Dave1503
Zum letzten Beitrag gehen